Sitemap
Alle Inhalte von Vital.NRW-RegionPosts by category
- Allgemein
- Das Grill-Event des Jahres: Jugend vs. Bürgermeister
- Beteiligungsworkshop: Jugendliche gestalten Idee für neuen Bikepark in Hennef
- Zukunft von LEADER – europaweite Petition gestartet
- Mitgliederversammlung der LAG Region Bergisch-Sieg e.V. im Bürgerhaus Obernau
- Eröffnung des Motorikparcours an der Grundschle Wolperath-Schönau
- Förderplakettenübergabe für 10 Kleinprojekte in Windeck
- Förderplakette für das LEADER-Projekt „Freizeit- und Naherholhungsort Blauer Stein“
- Vor-Ort-Besichtigung beim Friedhofverein Imhausen e.V.
- Feierliche Einweihung vom Dorfplatz Brackemich
- Einladung zum Beteiligungsworkshop in Hennef
- Kleinprojekteförderung 2025 – Jetzt bewerben!
- KSK-Nachhaltigkeitspreis 2025 – Jetzt bewerben
- Erstes Lohmarer Jugendforum „JuFo“ ein Erfolg – Junge Moderator*innen und neue Projektideen
- Förderung für Dorfentwicklung in Nordrhein-Westfalen: Jetzt Anträge stellen!
- Frohe Feiertage!
- Gestalte die Zukunft Lohmars – Sei dabei beim ersten Jugendforum „Zukunft:jetzt“!
- Förderung durch LEADER – ein weiteres Projekt beschlossen
- Tolle Fotos beim Fotowettbewerb eingegangen!
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- MuchKULTour Sommer gestartet!
- Sommerkonzert auf dem Friedhof Rosbach
- Fotowettbewerb „Vom Bergischen zur Sieg“
- 4. PA LEADER – Jetzt bewerben!
- Kleinprojekte 2024 bewilligt!
- Internationale LEADER-Exkursion ins Salzburger Land
- Mitgliederversammlung des Region Bergisch-Sieg e.V.
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- Frühjahrstagung der LEADER-Regionalmanager NRW
- Neuer Wekstattwagen für den Verkehrsverein Much e.V.
- Eröffnung des mobilen Pumptracks in Lohmar
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gestartet!
- JAB auf dem Frühjahrsempfang Windeck
- Dorfgemeinschaftshaus Niederwennerscheid eröffnet!
- Förderung durch LEADER – sechs Projekte überzeugten bei Auswahlsitzung
- Kleinprojekte überzeugten bei Auswahlsitzung
- Das Regionalmanagement wünscht frohe Weihnachten!
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- Landesarbeitsgemeinschaft tagte in Schwerte
- Förderung durch LEADER – neun Projekte überzeugten bei Auswahlsitzung
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- Neueröffnung: Bücherei St. Remigius Happerschoß
- Projekt „Sanierung Dorfscheune Ingersauel“ bewilligt
- Weitere LEADER-Projekte bewilligt
- Erste LEADER-Projekte bewilligt
- Mitgliederversammlung 2023
- Wir sind online!
- Förderung durch LEADER – 23 Projekte überzeugten bei Auswahlsitzung
- NRW-Auftaktveranstaltung LEADER
- Verstärkung im Regionalmanagement
- Erster Projektaufruf
- Kurze Winterpause
- Weitere Projekte umgesetzt
- Stellenausschreibung – Verstärkung im Regionalmanagement gesucht!
- Abschluss und Eröffnung von Kleinprojekten
- Letztes VITAL.NRW-Projekt bewilligt
- Treffen der Regionalmanagements in NRW
- Kleinprojekte 2022 gehen in die Umsetzung
- LEADER-Bewerbung erfolgreich!
- VITAL.NRW-Projekte „Info-Punkt Kurpark in Hennef“ und „Mucher Pänz […]“ bewilligt
- Weitere VITAL.NRW-Projekte haben ihre Zuwendungsbescheide erhalten
- LEADER-Bewerbung abgegeben
- Eröffnung Projekt „Inklusiver Kinderspielplatz Lohmar-Bachstraße“
- Digitales Regionalforum LEADER
- Kleinprojekte 2021 umgesetzt
- LEADER-Bewerbung
- Projektaufruf Kleinprojekteförderung 2022
- Online-Umfrage zu Themen und Ideen für eine neue Förderperiode
- VITAL.NRW-Projekt Brettspiel umgesetzt
- VITAL-Projekt Mehrgenerationen-Aktivraum St. Ansgar bewilligt
- VITAL-Projekt Audioguide-App umgesetzt
- Erreichbarkeit des Regionalmanagements
- Kleinprojekte können bald starten
- Drei weitere Projekte umgesetzt
- Viele neue Projekte beschlossen
- Weitere Projekte umgesetzt
- Spannende Projektbewerbungen eingereicht
- Neue Broschüre zu LEADER- und VITAL.NRW-Projekten in NRW
- Schöne Festtage und einen guten Start in 2021!
- JWD: Toller Projektbericht
- Erreichbarkeit des Regionalmanagements
- Nächster Projektaufruf läuft
- Rikschas für Hennef bewilligt
- Rikscha-Projekt in Lohmar bewilligt
- Projekt Brettspiel „Junglachse wandern durchs Bröltal“ bewilligt
- Weitere Projektideen beschlossen
- Zuwendungsbescheid Projekt Audioguide App eingegangen
- Nächstes Projekt bewilligt
- Neue Projektbewerbungen eingereicht
- Projektaufruf verlängert!
- Projektabschluss: Website für Senioren ist online!
- Erreichbarkeit des Regionalmanagements
- Neue Projekte beschlossen
- Sechster Projektaufruf läuft!
- Fünfter Projektaufruf beendet
- Zukunftswerkstatt Dorf
- Gute Aussichten!
- Projektfortschritt JWD!
- Fünfter Projektaufruf läuft!
- „Früh übt sich, wer ein Retter werden will!“ Nächstes VITAL.NRW Projekt widmet sich der medizinischen Versorgung in der Region
- Ihr Projekt als Beitrag für eine lebenswerte Region: Ideen werden gesucht!
- Vierter Projektaufruf läuft!
- VITAL.NRW bringt erste Projekte an den Start
- Dritter Projektaufruf ist gestartet!
- Zweite Projektauswahlsitzung am 26.09.2018 in Much
- Zweiter Projektaufruf gestartet
- Arbeitsgruppen im zweiten Quartal
- Erster Projektaufruf gestartet
- Auftaktveranstaltung VITAL.NRW und Projektworkshop
Projekte
- Unterstand Spielplatz
- Dorfgarten Schladern
- Erweiterung "Regionaler Mehrgenerationen-Aktivraum St. Ansgar"
- Buswartehäuschen Dorfplatz Büchel
- Dorfplatz – Anlage erneuern und erhalten
- Aufwertung Spielplatz der Dorfgemeinschaft Altwindeck
- Ausstattung Dorfplatz Brackemich
- Dorfplatz Imhausen
- Behindertengerechter Zugang Clubhaus Baseball-Abteilung
- Naherholungsgebiet Neunkirchen 2024 – Ruhebänke
- Mobile Anlaufstelle zur Hilfe der Bevölkerung bei Infrastrukturausfall im ländlichen Raum
- Pflege und Unterhaltung des ortseigenen Spielplatzes, Bolzplatz, Ruhebänke und Schutzhütten; spielerische Vermittlung von Wissen.
- Sanierung Saaleingangstüre Eitorfer Sängerheim
- Sonnenschutz Max-Weber-Halle TV Wahlscheid
- Beschaffung und Installation einer Beschallungsanlage im Dorfhaus Windeck-Hurst
- Das Backhaus - Backen, Übernachten, Arbeiten im alten Fachwerkhäuschen
- Heimatdorf
- SANDERhalt - Menschen der Zeit
- Fatimakapelle in Much
- Klapptische für das Bürgerhaus Obernau
- Pflasterung Dorfplatz in Windeck – Dreisel
- Behindertengerechte Zuschauertribüne
- Unser Dorfplatz als Treffpunkt
- Lohmar-Nachhaltig.Vernetzt.Zukunftsfähig
- Ausbau Freizeitanlage Pützemichplatz
- Servicestelle Energie- und Wärmewende
- Familienwanderweg in Hennef-Rosental
- Bouleplatz auf dem Schimmel
- Renovierung Trauerhalle und Umgestaltung Friedhof Geilhausen
- Gemeinsam in Vielfalt - wir bewegen was
- Beteiligungstournee „Vom Bergischen zur Sieg"
- Erneuerung der Spiel- und Bolzplatzanlage Helpenstell
- Naturnahe Spiel- und Lernlandschaft
- Substanzerhaltung Kulturstätte Sängerheim
- Energetische Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Oberheiden
- Freizeit- und Naherholungsort Blauer Stein
- MuchKULTour Sommer
- Ein „Dorfplatz zum Nohperen" - ein Gemeinschaftsort für Seelscheid
- Lebens-, Bildungs-und Begegnungsraum Kita Regenbogenhaus Lohmar-Birk
- Generationenplatz in Ruppichteroth-Oberlückerath
- Modernisierung der Spiel- und Bolzplätze in Lohmar Birk und Neuhonrath
- Naturpark Kirchsiefen
- Heimathaus "Place de Bouchainer"
- Ersatz von 5 Bänken im Bereich Windeck-Gerressen
- Bienenhaltung und Schulkiosk
- Infrastrukturoptimierung für die Kulturhalle kabelmetal
- Dorfplatz mit Pavillon
- Sänger- und Dorfgemeinschaftshaus Imhausen
- Renovierung und Dacherneuerung Dorfhaus Rengert
- Arbeitsfahrzeug Verkehrsverein Much
- Umbau Dorfplatz - Dorfgemeinschaftshaus
- Konzertflügel zur Stärkung der Kultur und des bürgerschaftlichen Engagements
- Ausbau des Kinderspielplatzes am Bürgerhaus Obernau
- Erweiterungen am Dorf- und Spielplatz
- Lastenrad leihen - Verkehr und Umwelt entlasten - den Kulturwandel fördern.
- Ausstattung KÖB St. Remigius, Hennef-Happerschoß
- Dachsanierung Vereins- und Dorfgemeinschaftshaus
- Friedhof Rosbach im Siegbogen
- Mobiler Pumptrack Lohmar
- Gestaltung und Integration von Jung und Alt, Bewegung und Sport ins Dorfgemeinschaftsleben
- Kulturhafen Au
- Dorfgemeinschaftsplatz Windeck-Mauel
- Sanierung Dorfscheune Ingersauel
- JAB Windeck de (Job und Ausbildungsbörse)
- Hundesport- und freilauffläche Rosbach der Hundefreunde Windeck e.V.
- Begegnungsförderung im Quartier
- Lohmar digital - eine digitalisierte Vergangenheit damals bis heute
- Zukunftsfähige Ausrichtung des Friedhofs in Imhausen
- Auf- und Ausbau des Dorfgemeinschaftshauses und Dorfplatzes
- Ausbau des Vereinsheims des Musikverein Allner 1953 e.V.
- Ausbau des Kirchgartens als Veranstaltungsort
- Dorfgestaltung Meisenbach
- Spielplatz Dorfkinderglück
- Technische Ausstattung Gemeinde St. Johannes Lohmar
- Anlage Dorfplatz Imhausen
- Place de Bouchainer
- Bodentrampoline für Hennef Allner
- Sitzbänke in Mittelscheid
- Pfad der Erinnerung und Zuversicht
- Anhänger für die Pfadfinder
- Dorfpavillon Eitorf-Halft
- Erweiterung Dorf- und Spielplatz
- Kindererlebnisweg ‚Grafenschatz‘ in Windeck Schladern
- Lasten-E-Bike für die SoLaWi Much
- Verbesserung der Freizeitangebote für Jugendliche an der Gesamtschule Herchen
- Umbau Beachvolleyballanlage „Breitscheid“
- Gestaltung des Dorfplatzes Ingersauel
- Ausbau Freizeitanlage Pützemichplatz
- Mehrzweck-Scheune am Bürgerhaus Helpenstell
- Sanierung des Dorfplatzes (Mehrgenerationen-Platz) in Lohmar-Dahlhaus
- Gestaltung des Deesemer Dorfplatzes mit angeschlossener Sanitäranlage
- Aufenthaltsqualität Alt-Edgoven
- Bücherschrank Nackhausen
- Errichtung einer Schutzhütte auf dem kleinen Dorfplatz in Westerhausen
- Barfußweg – Station der Sinne
- Spielplatzerweiterung Eulenberg
- Erweiterung Bürgerhaus Obernau
- Öff. Treffpunkt mit Kinder- und Jugendbücherschrank
- Mucher Pänz – Inklusiv aktiv oder Spiel ohne Grenzen
- Erhalt des Denkmales Willach und Erlebbarmachung der Firmengeschichte Willach
- „Info-Punkt Kurpark“ in Hennef
- Errichtung einer Multisportfläche / Bolzplatz
- Bürgerscheune Windeck – Hoppengarten
- Bürgerzentrum Windeck e.V.
- Regionaler Mehrgenerationen-Aktivraum St. Ansgar
- Inklusiver Kinderspielplatz – Lohmar-Bachstraße
- Rikschas für Hennef
- Rikscha Lohmar
- Brettspiel Junglachse
- Audioguide App Blankenberg Bödingen
- Infothek WiWa
- Interaktive Homepage für Senioren in Much
- Einmal Mitnehmen, bitte! - Mitfahrbänke
- JWD (Jugend weit draußen) - Offene Kinder- und Jugendarbeit in Hennefer Dörfern
- Werde ein Retter - HLW und AED Schulungen für SchülerInnen
- "Wo finde ich Hilfe für Gesundheit und Pflege?" - Gesundheitsportal