Allgemein

Abschluss Kleinprojekte 2022

(Neuer Treffpunkt Büchel-Mitte; Foto: Katja Maffei) Auch die letzten Kleinprojekte aus 2022, die aufgrund von Materialengpässen und Lieferschwierigkeiten etwas verlängert worden sind, sind abgeschlossen worden. Währenddessen ist der Projektaufruf für 2023 bereits in...

Erster Projektaufruf

Der erste Projektaufruf für 2023 ist gestartet! Bis zum 28. März können Sie Bewerbungen für Kleinprojekte und bis zum 20. April für LEADER-Projekte bei der Geschäftsstelle der LAG Region Bergisch-Sieg e.V. einreichen.Die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.Bei...

Kurze Winterpause

Mit dem Blick zurück auf ein weiteres spannendes Jahr, auf die die letzten VITAL.NRW-Projektbewilligungen und wieder viele Kleinprojekte verabschieden sich die LAG und das Regionalmanagement für dieses Jahr von Ihnen. Wir wünschen ruhige Weihnachtstage und einen guten...

Weitere Projekte umgesetzt

Zum Jahresende hin sind. bzw. werden weitere Projekte fertig gestellt. Dazu gehören u.a. VITAL.NRW-Projekte wie die Bürgerscheune Windeck-Hoppengarten und das Bürgerzentrum Windeck oder auch Kleinprojekte wie die Sitzbänke Mittelscheid oder der Dorfpavillon...

Stellenausschreibung – Verstärkung im Regionalmanagement gesucht!

Zur Umsetzung des Förderprogramms LEADER in der Region erweitert die LAG Region Bergisch-Sieg e.V. das Regionalmanagement mit einer Teilzeitstelle (25,5 Std. / Woche). Die Stellenausschreibung finden Sie...

Abschluss und Eröffnung von Kleinprojekten

Bürgermeisterin Nicole Berka (Mitte) mit Vertretern des TSV Seelscheid (von links) Wolfgang Perscheid, Andreas Braun und Roman Kurka.Quelle: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid. Die ersten Kleinprojekte aus 2022 sind fertiggestellt, darunter die Projekte „Anlage...

Erreichbarkeit des Regionalmanagements

Hinweis: Das Regionalmanagement macht eine kleine Sommerpause und ist ab dem 09. August wieder für Sie erreichbar.  ...

Letztes VITAL.NRW-Projekt bewilligt

Der Bürgerverein Hoppengarten e.V. hat für sein Projekt „Bürgerscheune Windeck-Hoppengarten“ den Zuwendungsbescheid erhalten. Damit ist der letzte Antrag in der VITAL.NRW-Förderperiode bewilligt und es befinden sich insg. noch sieben Projekte bis Ende des...

Treffen der Regionalmanagements in NRW

Am 14. Juni haben sich die Regionalmanagements und Ansprechpartner*innen der zukünftigen 45 LEADER-Regionen getroffen. Neben dem Austausch zu aktuellen Fragen stand insb. die Übergangsphase in die neue Förderperiode im Fokus. Die Vorbereitungen für LEADER starten in...

Kleinprojekte 2022 gehen in die Umsetzung

Für die ersten Kleinprojekte in 2022 sind die Weiterleitungsverträge abgeschlossen worden und die Projektträger*innen starten mit der Umsetzung. Die Liste der diesjährigen Kleinprojekte finden Sie...

LEADER-Bewerbung erfolgreich!

Die Bewerbung um LEADER-Fördermittel war erfolgreich! Damit stehen der Region von 2023 bis 2027 (Ausfinanzierung der Projekte bis 2029) 3,1 Mio. Euro LEADER-Mittel zu, um Projektideen der Akteure vor Ort zur Regionalentwicklung umzusetzen.Die erfolgreiche Arbeit der...

VITAL.NRW-Projekte „Info-Punkt Kurpark in Hennef“ und „Mucher Pänz […]“ bewilligt

Auch die VITAL.NRW Projekte „Info-Punkt Kurpark in Hennef“ sowie „Mucher Pänz – Inklusiv aktiv oder Spiel ohne Grenzen“ haben ihre Zuwendungsbescheide erhalten und können in die Umsetzung gehen. Damit sind in 2022 bislang bereits vier Projekte...