Projektdaten
Status: | abgeschlossen |
Ort: | Windeck |
Projektträger: | Friedhofverein Imhausen e. V. |
LEADER-Fördersumme: | rund 34.400 Euro |
Kurzbeschreibung
Seit mehr als 50 Jahren pflegt der Friedhofverein Imhausen e.V. die Begräbnisstätte im windecker Ortsteil ehrenamtlich. Um der sich wandelnden Bestattungskultur gerecht zu werden, hat der Verein den Friedhof modernisiert:
Neue Urnenwände, die Pflanzung von Bäumen, das Aufstellen von Sitzbänken und eine neue Einfriedung machen die Anlage zu einem Ort der Ruhe & Entspannung.
Für die Pflege des Areals durch den Verein wurde außerdem ein Aufsitzrasenmäher angeschafft. Dieser erleichtert den ehrenamtlichen Helfern die Pflege des Geländes.
Ziele
- Stärkung des Charakters als Begegnungsstätte und Treffpunkt: Der Friedhof soll nicht nur als Ort der Trauer, sondern auch als Raum für Begegnung und Austausch dienen. Durch die Schaffung von Ruhezonen und offenen Bereichen wird der Friedhof zu einem sozialen Treffpunkt für die Gemeinschaft.
- Förderung der Biodiversität: Der Friedhof soll als wertvoller Lebensraum für heimische Pflanzen und Tiere gestaltet werden. Dies trägt nicht nur zum Naturschutz bei, sondern bereichert das Ökosystem und fördert eine nachhaltige, naturverbundene Nutzung des Areals.
- Unterstützung von Ehrenamt: Die Einbindung und Förderung von ehrenamtlichem Engagement spielt eine wichtige Rolle. Ehrenamtliche Helfer sollen aktiv in die Pflege und Gestaltung des Friedhofs eingebunden werden, was zur langfristigen Erhaltung und Pflege des Areals beiträgt und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Geförderte Bestandteile
- Fundament Urnenwände
- Urnenwand
- Sitzbänke
- Einfriedung
- Neupflanzung Bäume/Pflanzen
- Anschaffung Rasentraktor
Das LEADER-Projekt wurde mit 70 Prozent der Gesamtkosten von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.