Projektdaten
Status: | abgeschlossen |
Ort: | Lohmar |
Projektträger: | Stadt Lohmar |
LEADER-Fördersumme: | rund 26.400 Euro |
Kurzbeschreibung
Die Stadt Lohmar hat nun einen innovativen, modularen Pumptrack! Auf dieser Bahn können sowohl Jung als auch Alt ihre Mountainbikes, Scooter oder Skateboards zum Rollen bringen und dabei jede Menge Spaß haben. Das Besondere an diesem Projekt ist die modulare Leichtbauweise, die es ermöglicht, den Pumptrack zu demontieren und an verschiedenen Ortsteilen der Stadt wieder aufzubauen.
Ziele
- Schaffung eines lebendigen Treffpunkts: Durch den Mobilen Pumptrack wird ein sozialer Raum geschaffen, an dem sich Menschen treffen, austauschen und miteinander interagieren können. Der Treffpunkt fördert Gemeinschaft und Begegnung.
- Förderung sportlicher Aktivität: Der Treffpunkt soll Menschen anregen, sich körperlich zu betätigen, was sowohl den Spaß an Bewegung als auch eine gesunde Lebensweise unterstützt.
- Erhöhung des Freizeitwerts: Durch die Bereitstellung einer neuartigen Freizeitmöglichkeit, wie beispielsweise einem Pumptrack, wird der Freizeitwert des Ortes erhöht und eine attraktive Alternative für die Bewohner und Besucher geschaffen.
Geförderte Bestandteile
- Pumptrack-Module (inkl. Lieferung, Montage, Aufbauschulung, Hinweisschild
Der erste Standort ist an der Jahbachhalle in Lohmar. Auf einer Fahrbahnlänge von gut 50 Metern bietet der Pumptrack Spaß und die Möglichkeit zu sportlicher Bewegung. Eröffnet wurde er am 5. Mai im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse.