Die LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“ (Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck) startet wieder die Förderung für die sogenannten Kleinprojekte! Vereine, Kommunen und lokale Initiativen können jetzt ihre kreativen Ideen einreichen und sich bis zu 16.000 Euro Fördergelder sichern.
Fördermöglichkeiten und Zielgruppen
Gefördert werden kleine, aber wirkungsvolle Projekte mit öffentlichem Nutzen, die zur Entwicklung und Verbesserung der Region beitragen. Dazu zählen unter anderem kulturelle, soziale und ökologische Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität und des Gemeinschaftslebens.
Zielgruppen für die Förderung sind vor allem:
- Vereine, Kommunen und weitere Akteure, die ihre Region aktiv mitgestalten möchten.
Die förderfähigen Gesamtkosten der Projekte dürfen dabei 20.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung beträgt bis zu 80 % der Kosten – das bedeutet, dass bis zu 16.000 Euro gefördert werden können. In der Region steht voraussichtlich insgesamt ein Förderbudget von bis zu 200.000 Euro zur Verfügung.
Förderkriterien und Themenbereiche
Interessierte können Projekte aus folgenden Bereichen einreichen:
- Lebendige Dörfer: Stärkung des sozialen Miteinanders und der dörflichen Strukturen
- Kulturraum: Förderung und Bewahrung des kulturellen Angebots vor Ort
- Junge Generationen: Initiativen, die vor allem junge Menschen ansprechen und deren Engagement fördern
- Klima und Naturschutz: Maßnahmen, die den Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Ressourcen unterstützen
Das Auswahlgremium der LAG Region Bergisch-Sieg entscheidet voraussichtlich am 21. Mai 2025 über die eingangenen Bewerbungen. Im Anschluss wird das Ergebnis bekannt gegeben.
Hinweis: Der Förderaufruf steht unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Bundes und des Landes. Einen Rechtsanspruch auf Förderung gibt es nicht.