on on on on

JAB Eitorf

Projektdaten

Status: bewilligt
Ort: Eitorf
Projektträger: Gemeinde Eitorf
LEADER-Fördersumme: 41.650,00 Euro

 

Kurzbeschreibung

Der zunehmende Mangel an Fach- und Nachwuchskräften stellt Unternehmen in der Region Eitorf vor große Herausforderungen. Gleichzeitig fehlt es häufig an Zeit, Personal und digitalen Möglichkeiten, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und offene Stellen wirksam zu kommunizieren.

Mit dem Projekt „JAB Eitorf“ (Job- und Ausbildungsbörse Eitorf) wird eine digitale Lösung geschaffen, um diesem Bedarf zu begegnen: Unternehmen erhalten eine Plattform, auf der sie ihre Ausbildungs- und Jobangebote zentral, sichtbar und modern präsentieren können – unkompliziert und zielgerichtet.

 

Ziele

  1. Zentrale und digitale Sichtbarkeit für regionale Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote schaffen
  2. Lokale Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren
  3. Fachkräfte und Auszubildende langfristig an die Region binden
  4. Junge Menschen in ihrer Berufsorientierung praxisnah unterstützen
  5. Aufbau eines regionalen Netzwerks von Betrieben und Berufsbotschaftern
  6. Digitale Kommunikation über Social Media gezielt auf- und ausbauen

 

Geförderte Bestandteile

1. Aufbau und Pflege einer digitalen Plattform

  • Entwicklung und Betrieb einer Website zur Darstellung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten in Eitorf
  • Einrichtung einer zukunftsfähigen Datenbank, in der Unternehmen ihre Angebote strukturiert erfassen und pflegen können
  • Erstellung individueller Unternehmensseiten zur Arbeitgeberpräsentation
  • Technische und redaktionelle Betreuung der Plattform über den gesamten Projektzeitraum

2. Aufbau und Pflege eines Social-Media-Auftritts

  • Einrichtung und Pflege von Facebook- und Instagram-Kanälen
  • Planung und Veröffentlichung von regelmäßigem Content (mind. 3 Beiträge pro Woche)
  • Verbreitung der Inhalte aus der Plattform und den Workshops zur Reichweitensteigerung
  • Community Management und Interaktion mit Zielgruppen

3. Workshops für regionale Job- und Ausbildungsbotschafter

  • Gewinnung junger Auszubildender und Mitarbeitender aus regionalen Betrieben als Berufs- und Ausbildungsbotschafter
  • Durchführung von regelmäßigen Workshops zur Schulung in digitalen Medien (z. B. Video- und Bildgestaltung, Storytelling)
  • Produktion und Einbindung der erstellten Inhalte in die Plattform und die Social-Media-Kanäle
  • Persönliche und authentische Einblicke in regionale Berufe schaffen
Dieses Projekt ist gefördert von
LEADER Projekte

News zum Projekt

News

Termine

Ähnliche Projekte