on on on on

Erweiterung „Regionaler Mehrgenerationen-Aktivraum St. Ansgar“

Auf dem Gelände der Jugendhilfeeinrichtung CJG St. Ansgar in Hennef/Happerschoß wurde ein öffentlich zugänglicher Raum geschaffen, der nun eine hohe Aufenthaltsqualität für verschiedene Interessengruppen bietet. Das Gelände, das bereits von Vereinen, Jugendlichen, Erwachsenen, Wanderern und weiteren Besuchern genutzt wird, wurde mit behindertengerechten Fitnessgeräten ausgestattet. Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit den Werkstätten der Einrichtung Sitzgelegenheiten installiert, um den Raum noch attraktiver zu gestalten.

Der Bereich wurde so gestaltet, dass er generationenübergreifend genutzt werden kann. Ein Fitnessbereich lädt sowohl Jugendliche als auch ältere Menschen, wie zum Beispiel Enkel mit ihren Großeltern, zum gemeinsamen Sport ein.

Der angrenzende Aufenthaltsbereich bietet ausreichend Platz für alle Altersgruppen und spricht nicht nur die Dorfgemeinschaft, sondern auch Wanderer und Erholungssuchende an.

Der Raum richtet sich an die Allgemeinheit. Während der Schulzeiten können Schüler und Lehrkräfte die Angebote nutzen, während außerhalb der Schulzeiten Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und Herkunft angesprochen werden. Die barrierefreie Gestaltung fördert insbesondere die Inklusion von Senioren und Menschen mit Behinderungen. Die Kooperation mit der Dorfgemeinschaft sowie die Anbindung an das überregionale Wanderwegenetz machen den Raum zu einem wichtigen Treffpunkt in der Region.

Dank der hochwertigen und langlebigen Ausstattung kann der Raum das ganze Jahr über genutzt werden. Er bietet sowohl für die Schülerschaft während der Schulzeiten als auch für die Allgemeinheit in den Freizeitbereichen einen Mehrwert. Die Gestaltung fördert das Miteinander und hat den Raum zu einem beliebten Treffpunkt für die Region gemacht.

Dieses Kleinprojekt 2024 wurde mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.

Dieses Projekt ist gefördert von
Kleinprojekte

News zum Projekt

News

Termine

02.04.2025

Mitgliederversammlung der LAG Region Bergisch-Sieg e.V.

Mehr
05.05.2025

Bewerbungsfrist Kleinprojekte 2025

Mehr
21.05.2025

Auswahl der Kleinprojekte 2025

Mehr

Ähnliche Projekte