Aktuell richtet sich der Blick in Brüssel auf die kommende Förderperiode. Der ELARD ist die europäische LEADER-Interessenvertretung. Sie hat nun eine europaweite Petition gestartet, um die EU-Kommission aufzufordern, LEADER im kommenden Haushalt zu verankern und so die Rolle der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) als Instanzen zur Steuerung der ländlichen Entwicklung zu sichern. Das Ziel ist ambitioniert: 1 Millionen Stimmen für die ländlichen Räume!
Hauptforderungen der Petition
Ländliche Räume machen 80 Prozent der EU-Fläche aus und beherbergen 30 Prozent der Bevölkerung. Trotz des Erfolgs von LEADER wird von den LAGs verlangt, mit weniger Mitteln mehr zu leisten. Angesichts der Herausforderungen der EU dürfen ländliche Gebiete nicht vernachlässigt werden. Um das Potenzial der ländlichen Entwicklung voll auszuschöpfen, fordert der ELARD die Europäische Kommission auf:
- Verbindlichkeit von partizipativen Instrumenten zur ländlichen Entwicklung in allen EU-Mitgliedsstaaten
- Stärkung der LAGs
- Vereinfachung des Zugangs zu Finanzmitteln: Der Verwaltungsaufwand muss gesenkt werden, um den Zugang zu Mittel zu erleichtern und lokale Initiativen zu unterstützen.
- Erhöhung der Mittel für LEADER: Die Mittel für LEADER sollen erhöht werden, um der Bewältigung der ländlichen Herausforderungen gerecht zu werden.
Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Wir brauchen eine starke und nachhaltige Unterstützung für unsere Regionen. Setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft der ländlichen Räume in Europa, damit auch wir in der LEADER-Region weiterhin Projekte vor Ort unterstützen können.