Der Tennisclub Rot-Weiß Neunkirchen hat seine Tennisanlage umgebaut. Jetzt ist sie barrierefrei. Das heißt: Auch Menschen mit Behinderung können dort Tennis spielen oder zuschauen. Der Umbau war nur möglich, weil der Verein Geld vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen bekommen hat.
Was wurde gemacht?
- Die Wege zu den Tennisplätzen 2, 3 und 4 wurden erneuert.
- Vor den Plätzen wurden die Flächen abgesenkt.
- Ein Hang bei Platz 2 wurde umgebaut.
- Es gibt jetzt auch eine barrierefreie Zuschauertribüne. So können alle ohne Hindernisse zuschauen.
Der Tennisclub möchte, dass auch Kinder, Eltern, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen besser mitmachen können – beim Spielen oder Zuschauen. Alle sollen sich willkommen fühlen.
Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 18.800 Euro. Davon wurden rund 80 Prozent – etwa 15.040 Euro – über Fördermittel des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) finanziert.