Bei strahlendem Sonnenschein durften die rund 200 Schülerinnen und Schüler der GGS Wolperath-Schönau ihren neuen Motorikparcours endlich einweihen.
Die Idee wurde in der schuleigenen Ideenfabrik entwickelt und konnte durch LEADER und ein erfolgreiches Crowdfunding in Zusammenarbeit mit der VR-Bank verwirklicht werden. Die bauliche Umsetzung wurde durch die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid begleitet.
Bürgermeisterin Nicole Berka gratulierte der Schule zu diesem besonderen Spielgerät, welches auch außerhalb der Schulzeiten von allen Kindern genutzt werden kann. Und auch LEADER-Regionalmanagerin Annika Stein sowie Torsten Büllesbach von der VR-Bank nahmen an der Eröffnungsfeier teil.
70 Prozent der Kosten für das Spielgerät, die Erdarbeiten sowie die Einweihungsfeier wurden über LEADER gefördert, insgesamt rund 19.800 Euro. Diese setzen sich aus Mitteln der EU und des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen.
Foto: Grundschule Wolperath-Schönau
Zur Pressemitteilung der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Bilder zur Veranstaltung auf der Webseite der Grundschule Wolperath-Schönau