on on

Besuch aus Korea: Austausch zur ländlichen Entwicklung

Internationale Perspektiven treffen auf lokale Praxis: Vertreterinnen der koreanischen Rural Development Administration (RDA) besuchten unsere LEADER-Region, um sich vor Ort über Ansätze und Umsetzung ländlicher Entwicklung in Deutschland zu informieren.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen praxisnahe Einblicke in die Arbeitsweise der Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) sowie in konkrete Beispiele der LEADER-Förderung. Begleitet wurde die Delegation von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS).

Auf dem Programm standen Besuche bei drei Projekten, die mit Unterstützung durch LEADER oder im Rahmen der Kleinprojekteförderung realisiert wurden:

  • der Dorfgarten Schladern als Ort des gemeinschaftlichen Gärtnerns und Lernens,

  • der neu gestaltete Friedhof in Rosbach mit einem innovativen Nutzungskonzept,

  • der KulturHafen Au in Windeck als kultureller Treffpunkt mit regionaler Ausstrahlung.

Der Austausch zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig ländliche Entwicklung gestaltet werden kann – lokal verwurzelt und international vernetzt.

Wir danken allen Beteiligten für den offenen Dialog und das gemeinsame Interesse an lebendiger Regionalentwicklung.

Florian Grünhäuser

Florian Grünhäuser

Regionalmanager / Geschäftsführer

Annika Stein

Annika Stein

Regionalmanagerin

Projekte

News